Datenschutz
Sehr geehrte Klient*innen,
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
(Art. 13 DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck meine Praxis Daten
erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie
bezüglich des Datenschutzes haben.
Verantwotlich für die Datenverarbeitung ist:
UG Train your brain Berlin, Jelena Alcalai Duvnjak.
Adresse: Kopfstraße 17, 12053 Berlin
Kontaktdaten: Tel.: 015221055055 Email: trainyourbrainberlin@gmail.com
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag
zwischen Ihnen und mir als Ärztin und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Bei den erhobenen personenbezogenen Daten handelt es sich unter anderem um Ihre Kontaktdaten, das
Geburtsdatum, den Leistungsträger sowie Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnese und Verlaufsdaten. Zu diesem Zweck
können uns auch andere Ärzt/Innen oder Therapeut/Innen, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur
Verfügung stellen (Verlaufsberichten). Auch werden diese Daten zum Zweck der
Abrechnung verwendet.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihr Training. Werden die notwendigen
Informationen nicht bereitgestellt, kann ein sorgfältige Begleitung nicht erfolgen.
Jelena Alcalai Duvnjak
Neurofeedback Trainerin
Kopfstraße 17
12053 Berlin
Tel.: 015221055055
Email: trainyourbrainberlin@gmail.com
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder
Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzt/Innen
oder Therapeut/Innen, Ärztekammern, privatärztliche Verrechnungsstellen oder Verrechnungsstellen von
Solidargemeinschaften sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen,
zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im
Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die Zwecke,
für die sie erhoben worden sind, erforderlich ist oder gesetzliche sowie vertragliche
Aufbewahrungsvorschriften bestehen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft und Berichtigung. Unter bestimmten Voraussetzungen haben
Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Recht auf
Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Verantwortliche unter den angegebenen
Kontaktdaten.
Sie können sich bei Beschwerden jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
wenden. Die Anschrift der für die Praxis zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Maja Smoltczyk
Anschrift: Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Telefon: 030/13 88 9-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Internet: https://www.datenschutz-berlin.de
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Kontaktdaten ist im Art. 6 Abs. 1b DSGVO
(Vertragserfüllung) begründet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Gesundheitsdaten ergibt
sich aus dem Art. 9 Abs. 2a DSGVO (Einwilligung).